Am Abend des 4. November gegen 19 Uhr fand eine gemeinsame Bevölkerungsschutzübung der Einsatzeinheit Süd das Landkreises Ludwigsburg statt. Das Übungsszenario behandelte eineMANV-Lage (MANV=Massenanfall von Verletzten) durch Zugunglück in der Tunnelröhre am Umspannwerk Pulverdingen der Schnellbahntrasse Stuttgart-Mannheim. Geübt wurde auf dem Evakuierungsplatz am Ostportal des Eisenbahntunnels. Aufgrund der kurzen Anfahrtswege durften wir als Freiwillige Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof die Einsatzeinheit […]
zum BeitragSchauübung der Feuerwehr Asperg am EDEKA-Markt
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Asperg eine eindrucksvolle Schauübung am EDEKA Supermarkt in der Ruhrstraße durch. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten ab 13:30 Uhr das realistisch inszenierte Einsatzszenario. Angenommen wurde ein Brandfall am EDEKA Matkovic, bei dem das Feuer drohte, auf das gesamte Gebäude überzugreifen. Die Einsatzkräfte leiteten umgehend die Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Zur […]
zum BeitragFeuerwehrausflug nach Regensburg
– Regensburg und Umgebung mit allen Sinnen genießen – Vor kurzem fand unser alljährlicher Feuerwehrausflug statt. Ziel war die viertgrößte bayrische Stadt – Regensburg. Gut gelaunt trafen sich alle Teilnehmer schon früh am Morgen um die Reise im gemütlichen Reisebus anzutreten. Bei einem gemeinsamen Vesper an der Autobahn wuchs die Vorfreude auf das vor uns liegende Wochenende. Unser erster Stopp […]
zum BeitragTowerrun Thyssenkrupp 2025
„FitForFireFighting“ hieß es für 2 Angehörige der Feuerwehr Hardt- und Schönbühlhof beim 6. TowerRun in Rottweil am 21.09.2025. Der TK-Elevator-Testturm ist das sportliche Highlight für Läufer und Angehörige von Blaulichtorganisationen, unter anderem uns Feuerwehrleuten. Mit 246 Höhenmetern ist er der höchste Turm für Aufzüge und einer öffentlichen Besucherplattform in Deutschland. Die Panorama-Aussichtsplattform bietet den Läuferinnen und Läufern einen unvergesslichen Ausblick […]
zum Beitrag





